Abgetaucht: eine Forschungsreise vom Korallenriff bis in die Tiefsee - Senckenberg Naturmuseum Frankfurt

10. September 2025

Wissenschaftliche Themenführung am Mittwochabend mit Dr. Moritz Sonnewald

 Tiefseefisch

Der Sauerstoff für jeden zweiten Atemzug von uns kommt aus dem Meer. Es ernährt unmittelbar etwa drei Milliarden Menschen und reguliert das Klima. Die Vielfalt des Lebens unter Wasser zu erforschen, zu verstehen und zu bewahren ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. Dr. Moritz Sonnewald arbeitet in der Abteilung Marine Zoologie und beschäftigt sich mit der Biodiversität und Ökologie der Meeresbewohner. Tauchen Sie für etwa eine Stunde mit ihm ab und begleiten Sie ihn von den lichtdurchfluteten Korallenriffen bis in die Tiefen unserer Ozeane. Sie erhalten einen Einblick in die Vielfalt des Lebens unter Wasser und die Anpassungsfähigkeit der Tiere und erfahren außerdem, wodurch die Meereswelt bedroht ist und was Sie tun können, um diese zu schützen.

Keine Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis inbegriffen
Dauer: ca. 60 Minuten
Treffpunkt: T. rex im Sauriersaal

Weitere Infos und Anmeldung

Quelle: Senckenberg Naturmuseum

Weitere Informationen:

Datum: 10. September 2025 | 18:00 h - 19:00 h
Veranstalter :Senckenberg Naturmuseum