01. Juli 2025 - 27. Juli 2025
Die preisgekrönten und beliebten Festspiele führen jedes Jahr von Mai bis Juli die Erzähltradition der Brüder Grimm fort und bringen immer wieder neue Interpretationen als Uraufführungen auf die Bühne.
Hanau ist die Geburtsstadt der weltberühmten Brüder Wilhelm und Jacob Grimm. Ihre Forschungen und Sammlungen machten sie zu Wegbereitern der heutigen Germanistik. Ihre bekanntesten Werke sind die Textsammlungen der Kinder- und Hausmärchen, die vor allem in den heutigen Medien wieder große Verbreitung finden und in über 160 Sprachen übersetzt wurden.
Mittlerweile stehen insgesamt fünf verschiedene Stücke auf dem Spielplan der Brüder Grimm Festspiele. Drei Märchenadaptionen (jeweils ein Musical, ein Schauspiel mit Musik und eine dritte Märchendramatisierung) werden jedes Jahr neu in Auftrag gegeben. Autoren, Komponisten und Choreographen aus ganz Deutschland werden engagiert, um die Festspiele dynamisch und innovativ zu halten.
Neben den Uraufführungen wurde das Programm um die Reihe "Grimm Zeitgenossen" erweitert. Klassische Werke von Zeitgenossen der Brüder Grimm wie Kleist, Schiller oder Goethe sind eine ideale Ergänzung zum Verständnis des kulturellen und literarischen Umfelds ihrer Zeit. Im Jahr 2025 wurde die Reihe neu ausgerichtet. Unter dem Namen „Theater.Klassiker“ stehen weiterhin zeitlose Klassiker des europäischen Theaters auf dem Spielplan, die aber nicht unbedingt aus der Zeit der Brüder Grimm stammen müssen.
Festspielbüro:
E-Mail: festspiele@hanau.de
Tel: 06181 295 02 184
(Mo-Fr 10-20 Uhr)
Exklusives Angebot für alle Inhaberinnen und Inhaber der FamilienApp Hessen
10 % Ermäßigung bei Online-Buchungen auf die Hauptproduktionen der Brüder Grimm Festspiele in Hanau.
Den Spielplan sowie Tickets finden Sie hier.
Quelle: Brüder Grimm Festspiele Hanau