Opel-Zoo: Ferienführung zu den Jungtieren Madagaskar-Voliere

15. Juli 2025

In den hessischen Sommerferien bietet der Opel-Zoo seinen Besuchern ein umfangreiches Ferienprogramm an. Die Führungen in die Madagaskar-Voliere starten täglich um 12, 14 und 16 Uhr (Buchung vorab hier, 3 € pro Person), es gibt täglich Tierpfleger-Gespräche um 14 Uhr bei verschiedenen Tierarten und um 16 Uhr bei den Brillenpinguinen, jeden Dienstag starten Ferienführungen mit verschiedenen, interessanten Themen, jeden Mittwoch können die Zoobesucher von 10 bis 13 Uhr am Ferienprogramm und Donnerstags ebenfalls von 10 bis 13 Uhr am Programm „Natur unter der Lupe“ in der Zooschule teilnehmen.

 Bacharahirsch

Bei der nächsten Ferienführung am 15. Juli 2025 werden die Jungtiere vorgestellt und mit dem dann sechs Wochen alten Nachwuchs „Kaja“ bei den Afrikanischen Elefanten, mit den im März geborenen Jungtieren bei den Netzgiraffen „Kianga“ und Trampeltieren „Valentina“ gibt es dieses Jahr eine besonders attraktive Kinderstube. Aber auch über die jungen Mesopotamischen Damhirsche, die Bucharahirsche, die Hirschziegenantilopen, die Europäischen Nerze und auch über Jungvögel verschiedener, zum Teil in ihrem Bestand bedrohte Vogelarten gibt es viel Interessantes bei der Führung zu berichten.

Die Ferienführung zu den Jungtieren startet am Dienstag, dem 15. Juli 2025 um 11 Uhr an der Statue des Zoogründers hinter dem Haupteingang. Sie ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis, und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kassen im Opel-Zoo sind täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Die Besucher können bis Einbruch der Dunkelheit auf dem Zoogelände bleiben. Der Opel-Zoo verfügt über mehr als 1.200 kostenfreie Parkplätze und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar: Buslinien 261, X26 und X27.

Quelle: Opel-Zoo

Weitere Informationen:

Datum: 15. Juli 2025 | 11:00 h - 12:00 h